Zum Inhalt springen
Urbane Mikrometeorite
  • Einführung
  • Klassifikation
  • Galerie
  • Beiträge
  • database (Engl.)
Menü Schließen
  • Einführung
  • Klassifikation
  • Galerie
  • Beiträge
  • database (Engl.)
Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Die drei ersten Beprobungen in 2022

Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Die drei ersten Beprobungen in 2022

Welche Trends zeichnen sich nach 3 weiteren Beprobungen ab?

WeiterlesenAnalyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Die drei ersten Beprobungen in 2022
Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Folgebeprobung am 9. Okt. 2021

Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Folgebeprobung am 9. Okt. 2021

Neue Ergebnisse: Was hat sich nach 35 weiteren Tagen eingefunden?

WeiterlesenAnalyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Folgebeprobung am 9. Okt. 2021
Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Erstbeprobung

Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Erstbeprobung

Erste Ergebnisse: Was wurde nach etwa einem Monat gefunden?

WeiterlesenAnalyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Erstbeprobung
Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Intro

Analyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Intro

Welche Masse an Mikrometeoriten fällt heutzutage auf die Erde? Wie stark schwankt dieser Eintrag? Das wir hier live untersucht ...

WeiterlesenAnalyse des Mikrometeoriten-Eintrags durch wiederholte Beprobung zweier Dächer in Berlin: Intro
Characterization of micrometeorites and explanations of the database

Characterization of micrometeorites and explanations of the database

Micrometeorites can be classified or grouped on the basis of characteristic features. In the database on this website information of several hundert micrometeorites ...

WeiterlesenCharacterization of micrometeorites and explanations of the database
7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Schritt 7 – Die Funde richtig dokumentieren und aufbewahren

7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Schritt 7 – Die Funde richtig dokumentieren und aufbewahren

Um später jedezeit den Überblick über die gesammelten Mikrometeorite und deren Daten zu haben, sollte man diese richtig nummerieren und aufbewahren ...

Weiterlesen7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Schritt 7 – Die Funde richtig dokumentieren und aufbewahren
Identifizierung eines Mikrometeoriten vom G-Typ

Identifizierung eines Mikrometeoriten vom G-Typ

Es wird beschrieben, wie ein G-Typ-Mikrometeorit in einer Probe eines Flachdachs identifiziert und verifiziert wurde ... (also in English: Identifying a G-type micrometeorite)

WeiterlesenIdentifizierung eines Mikrometeoriten vom G-Typ
7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Schritt 6 – Die möglichen Mikrometeorite auf Echtheit prüfen (lassen)

7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Schritt 6 – Die möglichen Mikrometeorite auf Echtheit prüfen (lassen)

Einen potenziellen Mikrometeorit gefunden zu haben ist das eine, einen verifizierten Mikrometeorit gefunden zu haben, etwas anderes ...

Weiterlesen7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Schritt 6 – Die möglichen Mikrometeorite auf Echtheit prüfen (lassen)
7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Intro

7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Intro

Wer selbst versucht, einen Mikrometeorit zu finden, der könnte so zum Erfolg kommen ...

Weiterlesen7 Schritte zum eigenen Mikrometeorit: Intro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Kontakt
Copyright 2020-2022 Thilo Hasse